Architekt (m/w/d) mit Berufserfahrung gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Architekten (m/w/d) mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung, auch für LPH 6 bis 8. Du möchtest an spannenden Projekten im Bestand mitarbeiten und Verantwortung übernehmen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Deine Aufgaben Dein Profil Wir bieten Dir Unser Profil Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ... weiterlesen

Erweiterung Mörburgschule Schutterwald

Teilnahme am Realisierungswettbewerb zur Erweiterung der Mörburgschule und Multifunktionsraum mit Bibliothek in Schutterwald Mit unserem Entwurf nehmen wir die vorgegebenen städtebaulichen Kanten auf und setzen zwei ruhige Baukörper, die den zentralen Innenhof nach Norden hin formen.Der Innenhof bildet das Herz der Schule und ist der Verteiler des ringförmigen Ensembles. Der wichtigste Eingang bleibt weiterhin der ... weiterlesen

Fluchttreppen, Schulzentrum Walldorf

Im Zuge der brandschutztechnischen Ertüchtigung des Schulzentrums Walldorf wurden von uns drei außenliegende Fluchttreppen als zweiter Flucht- und Rettungsweg des Gebäudekomplexes geplant. Jeweils im Gymnasium und der Realschule sollen Fluchttüren, bzw. Fluchtfenster am Ende der Stichflure oder der Klassenzimmer, zu den angebauten Fluchttreppen führen. Die Fluchttreppe der Realschule führt über einen Steg und zwei weitere ... weiterlesen

WC-Kern-Sanierung, Schulzentrum Walldorf

Anlass der Sanierung sind die in die Jahre gekommenen WC-Anlagen im Hauptgebäude des Schulzentrum Walldorf. Die teilweise noch aus dem Bestand der 1970er-Jahre stammenden Rohrleitungen sollen dabei zusammen mit den WC-Räumen erneuert werden. Die Schwierigkeit der Sanierung bestand vor allem in den beschränkten Platzbedingungen des Bestands, da die grundsätzliche Anordnung der Anlagen weiterhin erhalten bleiben ... weiterlesen

Fachschulzentrum Brauerei

Die Studie untersucht den Bau eines Fachschulzentrums auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei in Karlsruhe. Das Braugebäude mit ca. 100,00 m Länge und 30,00 m Breite wurde 1898 mit einem ca 6,50 m tiefen Gewölbekeller und einer ca. 3,50 m hohen Aufschüttung errichtet. Die Abfüllhalle befindet sich im 1. Obergeschoss, 3,50 m über dem Gelände ... weiterlesen